Hier sind Fakten über den Denkmal-Hof in chronologischer Reihenfolge aufgelistet - soweit recherchierbar...
| 2022 | Weitere Dachteile werden mit Naturschiefer neu gedeckt |
| 2014 | Das Dach des Haupthauses wird denkmalgerecht saniert und mit einer solarthermischen Anlage versehen |
| 2011 | Erweb des Hofes durch Sebastian Wünsch |
| 2005 | Bau der Sommerküche |
| 2002-04 | Ausbau der Scheune zu einem Veranstaltungsraum |
| 1995/96 | die Gästewohnungen entstehen |
| 1994 | Denkmalschutz für die Hof-Anlage |
| 1993/94 | Aus- und Umbau des Haupthauses |
| 1992 | Stanislav und Heidrun Sedlacik kaufen den Hof von den Ziermann-Erben |
| 1953 | der Hof wird in die LPG überführt, Ziermanns Gretel lebt weiterhin im Hof und wird zum Original in Brückla und Umgebung |
| 1934 | Helmut und Margarete (Gretel) Ziermann erben den Hof |
| 1909 |
Emil und Alma Ziermann werden Eigentümer |
| 19. Jahrhundert |
ca. 20 ha landwirtschaftliche Fläche gehören zum Hof und es ist eines der größten und reichsten Anwesen im Ort; über viele Generationen im Besitz der Familie Gehlert |
| 17./18. Jahrhundert | vermutete Anfänge des Hofes |
| 1488 | erste urkundliche Erwähnung Brücklas als "Brücklein" |
Viele Informationen aus: Friedrich Wilhelm Trebge: "Brücklaer Geschichte(n) 1488 - 2013" - Danke für das Buch!